Zukunftstag 2025 - wir waren dabei
Am Donnerstag, den 3. April gab es an der Anna-Siemsen-Schule ein vielfältiges Programm am Zukunftstag 2025.
Jedes Jahr im April bekommt die Anna-Siemsen-Schule im Rahmen des Zukunftstages Besuch von jungen Schülern der Klassen fünf bis acht – und für diese gab es an der Anna viel zu entdecken.
In der Küche der Abteilung Hauswirtschaft gab es am Zukunftstag drei Stationen zu entdecken. Die Teilnehmer konnten selbst Hefeknoten herstellen und backen, passend dazu selbst Sahne zu Butter schütteln und Himbeeraufstrich kochen. Ein gemeinsames Frühstück mit den selbst hergestellten Speisen rundete das Programm ab.
Parallel gab es im Bereich der Körperpflege Informationen zum Berufsbild. An verschiedenen Stationen (Volumenwickler eindrehen, Fingernägel lackieren/ Nageldesign, Flechtfrisuren) konnten Tätigkeiten, Werkzeuge und Hilfsmittel des Friseurs ausprobiert werden.
Im zweiten Stock durften die SuS in den textilen Werkstätten kreativ tätig werden. Fachpraxislehrkräfte der textilen Abteilung begrüßten die Teilnehmer in den Werkstätten und stellten die verschiedenen Werkzeuge der Schneiderei und Bügeltechniken vor.
Eine Tasche mit Reißverschluss war Fertigungsgegenstand des Workshops. Die Teilnehmer haben verschiedene Materialien ausgewählt, Schnittschablonen auf Stoff aufgelegt, markiert und den Zuschnitt ausgeführt. Näh- und Funktionsübungen wurden an Schnellnähern durchgeführt, es folgte die Fertigung der Reißverschlusstaschen nach einem Arbeitsplan.
Vielen Dank an alle Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler der Anna, die diesem Tag gestaltet haben.