USE-LESS

Am Freitag, den 10.12.2021 gegen 13 Uhr besuchten wir, die zukünftigen Assistent*innen für Mode und Design (BFS- MA21), mit Frau Wrobel die Ausstellung USE-LESS im Museum August Kestner.

Dort führte uns Prof. Martina Glomb, Professorin der Abt. Design und Medien der Fak. III, durch die Ausstellung. In der Ausstellung USE-LESS geht es um „Slow Fashion gegen Verschwendung und hässliche Kleidung“. Sie zeigt, wie Mode langlebig, ressourcenschonend und schön gestaltet werden kann. Dazu werden die Konsument*innen gefragt, wie sie ihre Art des Konsums verändern können.

Am Anfang der Ausstellung betraten wir den Tunnel der Altkleider. Dieser soll den Überkonsum an Kleidern in unserer Gesellschaft zeigen. Danach gelangten wir zum Kreislauf für Mode, welcher zeigt, wie nachhaltige Mode hergestellt werden kann. Ab diesen Punkt gingen wir die verschiedenen Stationen durch. Besonders gefiel uns die älteste Tunika Europas, denn das Kleidungsstück wurde so hergestellt, dass kein Restabfall entstand. Zudem waren wir erstaunt über die Kreativität und Ideen der Modedesign-Studierenden, die versuchen, Kleidung mit einem nachhaltigen Gedanken herzustellen. Zum Beispiel wurde aus vielen Marathon T-Shirts, die keinen Gebrauch mehr fanden, eine coole Jacke mit passender Hose hergestellt. Als wir am Ende der Ausstellung ankamen, konnten wir nachhaltig hergestellte Kleidung anprobieren, die von Künstler*innen entworfen wurden.

Die Ausstellung gefiel uns sehr und wir empfehlen sie weiter. Die Ausstellung endet am 13.03.2022. Ein Besuch lohnt sich!

Bericht von Josie, Oskar, Nadja, Azra, BFS-Ma 21