Voller Erfolg: "Slowing down Fast Fashion-Day“ am 25.4.2023

Am 25. April präsentierten die Schüler/innen der Anna-Siemsen-Schule im Rahmen der „fashion revolution week“ ihre einzigartigen Projektergebnisse. Sehen Sie sich die Medienberichte an:

Fernsehbericht in der Mediathek von Sat1 regional:
https://www.sat1regional.de/fast-fashion-azubis-wollen-wegwerfmentalitaet-den-kampf-ansagen/

Fahrgastfernsehen: https://www.fahrgastfernsehen.city/beitrag/1709701-fashion

 

Die Schüler/innen beschäftigen sich seit Anfang des Jahres mit der Herstellung neuer Hosen aus gebrauchten Jeans. In diesem Upcycling-Projekt bringt jede/r Schüler/in eigene kreative Ideen ein und fertigt so eine besonders individuell maßgefertigte Hose.

Das europäische Projekt „slowing down fast fashion“ ist ein Kooperationsprojekt mit der BBS1 Uelzen, des Tartu Vocational College (Estland) und der Fjölbrautaskólinn í Breidholti (Island). Die Durchführung des Projektes erfolgt virtuell über die eTwinning Plattform der Europäischen Kommission.

Am Dienstag, 25.04.2023 werden die Projektpartner aus Uelzen, Estland sowie auch eine griechische Schülergruppe mit insgesamt 50 Personen die Anna-Siemsen-Schule besuchen und aktiv an den vielen Workshops teilnehmen.

Neben der Präsentation des „Slowing down fast fashion – Projektes“ zeigen die Schüler*innen der Abteilung Textiltechnik und Bekleidung ihre Arbeitsbereiche. Es können Einblicke in den fachpraktischen Unterricht der Maßschneider-Schüler/innen oder in den fachtheoretischen Unterricht wie Schnittkonstruktion und Modeillustration genommen werden. Außerdem werden Workshops z. B. zur Modeillustration angeboten und es wird eine Vielzahl von Upcyling-Aktionen geben..

Natürlich stehen Schüler*innen und Lehrkräfte für alle Fragen zu den unterschiedlichen Schullaufbahnen im „Textilen Bereich“ in den Fachräumen und an Infoständen zu Verfügung.

Wussten Sie/Du, dass man an der Anna die Ausbildung zum „Assistent/in für Mode und Design“ machen kann, oder die Ausbildung als „Maßschneider/in“ mit dem Abschluss der Gesellenprüfung?

Insbesondere wird auch die spannende Ausbildung zur/zum Textilreiniger/in durch Auszubildende des 3 Lehrjahres präsentiert. Ein Beruf, der die Zukunft entscheidend beeinflussen wird.

Du liebst Mode und Design? Sie lieben Mode und Design?

Dann bist Du bei der Anna genau richtig! Dann sind Sie bei der Anna genau richtig!