Ausflug in den Waldorfkindergarten am Maschsee

Der Waldorfkindergarten ein einzigartiges pädagogisches Konzept.

Die Lernenden der BFS-SAS-23V der Anna-Siemsen-Schule Hannover waren am 08.05.2025 im Waldorfkindergarten am Maschsee zu Gast, um etwas über das interessante und einzigartige Waldorf Konzept zu erfahren. Der Waldorfkindergarten am Maschsee e.V wurde 1931 gegründet und ist einer der fünf ältesten Waldorfkindergärten der Welt und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um die ganzheitliche Entwicklung der Kinder zu fördern.

Bereits bei der Ankunft spürten die Lernenden eine sehr beruhigende und gemütliche Atmosphäre, umgeben von viel Wald und Natur. Die Lernenden wurden herzlich von Frau Cyrol in einem Stuhlkreis und einer angezündeten Kerze in der Mitte empfangen. Schon der Raum spiegelte die Nähe zur Natur wider. Schränke, Tische, Stühle und die große Auswahl an Spielzeugen waren größtenteils aus dem Material Holz. Die Lernenden der Anna-Siemsen-Schule hörten mit großem Interesse zu, als Frau Cyrol erzählte, dass besonders viel Wert auf die lebenspraktischen Kompetenzen wie dem Brötchen selber backen und dem Schnitzen von Holz gelegt wird. Zugleich aber auch das kreative Malen mit Wasserfarben und die sozialen Kompetenzen eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Kinder spielen. Grundsätze und Methoden wie dem Lernen durch Nachahmung, feste Tagesabläufe, dem Freispiel und Sinneserfahrungen sind es, die die Waldorfpädagogik aus, aber auch so besonders machen. Zuletzt durften die Lernenden noch Fragen stellen, den Gruppenraum besichtigen und Fotos machen.

Als Dank für die Einladung in den Waldorfkindergarten am Maschsee überreichten die Lernenden Frau Cyrol, unsere Absolventin der BFS-SAS 21V, ein selbst gebasteltes Geschenk, welches mit großer Freude angenommen wurde.

 

Autor: Johann Zühlke