• Home
  • Unsere Schule
    • Über uns
      • Leitbild
        • Mission
        • Vision
        • Werte
      • Schulordnung
    • Organisation
      • Schulleitungsteam
      • Kollegium
      • Beratung
        • Sozialarbeiterinnen / - pädagoginnen
        • Beratungslehrerinnen
      • Personalrat
      • Verwaltung
      • Mediation / Streitschlichtung
    • Förderverein
  • Bildungsangebote
    • Pflegefachkraft
      • BFS-PFL
      • Projekte der Abteilung Altenpflege/Pflegefachkraft
    • Berufseinstiegsschule
      • BES Klasse 1
      • BES Klasse 2
      • BES Klasse Sprache und Integration
      • Projekte der Berufseinstiegsschule
    • Hauswirtschaft
      • BS-H
      • BFS-HP
      • BFR-HP
      • BFS-EHP 2
      • BFS- SaP
      • FOS-EH
      • Projekte und Aktivitäten der Abteilung Hauswirtschaft
    • Pflegeassistenz
      • BFS-PA
      • Projekte der Abteilung Pflegeassistenz
    • Sozialpädagogik
      • BFS-SPÄ
      • BFS-SAS
      • Projekte der Abteilung Sozialpädagogik
    • Textiltechnik und Bekleidung
      • BFS-X1
      • BFR-X
      • BFS-X2
      • BFS-MA
      • BFS-MS
      • BS
      • FOS-G
      • Projekte der Abteilung Textil- und Bekleidungstechnik
      • Portal Ausbildung Textilreiniger/in
      • Stellenangebote
  • Bildungsgänge
    • Berufseinstiegsschule
    • Berufsfachschule
    • Berufsqualifizierende Berufsfachschule
    • Berufsschule
    • Fachoberschule
  • RdL
    • Über die Region des Lernens
    • Kooperationspartner JBA
    • Verbundunterricht
      • Verbundunterricht 2022/2023
    • Schulkooperationen
    • Sprachförderung
    • Inklusion
    • Praktikum
  • Schulleben
    • Projekte
    • werteAnnA - der Laden
    • Nokita – Nordtstädter Kindertafel
    • Sportkompaktkurse
    • Titel SOR-SMC
  • Service
    • Anmeldung
      • Informationen zur Anmeldung in verschiedenen Sprachen
    • Krankmeldung
    • Stellenausschreibung für Schülerinnen & Schüler
    • Stellenausschreibung für Lehrkräfte
    • Stundenpläne / Vertretungspläne
    • I-SERV
  • Kontakt
„Deutschland International“

Der Verein Bürger Europas (Berlin) lud am 7. März 2022 Klassen zu einem interaktiven Wissensquiz ein.

Weiterlesen
»i am not done yet« – Unterricht in…

Der Unterricht im Optionalen Lernfeld (Kunst und Kreativität) der Klasse BFS-SAS21 (Berufsfachschule berufsqualifizierende Sozialpädagogische…

Weiterlesen
Verabschiedung der Abteilungsleiterin…

Am 27. Januar 2022 wurde Frau Wittinghofer in den Ruhestand verabschiedet.

Weiterlesen
Mentor – die Leselernhelfer

Zu einer erfolgreichen Mentor:innentätigkeit gehören mehrere Beteiligte...

Weiterlesen
AnnA Style Award - Die Modenschau

Am 08.12.2021 fanden die Modenschauen zum Thema "Urbanes Leben" in der Sporthalle unserer Schule statt.

Weiterlesen
USE-LESS

Am Freitag, den 10.12.2021 gegen 13 Uhr besuchten wir, die zukünftigen Assistent*innen für Mode und Design (BFS- MA21), mit Frau Wrobel die…

Weiterlesen
Bewegung, Motorik, Kreativität: Die…

Der netten Einladung der Egestorff-Grundschule in Linden-Süd ist die Klasse BFS-SAS 21 A gerne nachgekommen!

Weiterlesen
AnnA STYLE AWARD 2021

Dieses Jahr durfte ich Teil der Modenschau "Urbanes Leben" der Anna-Siemsen-Schule Hannover sein, was ein totales Highlight meines bisherigen…

Weiterlesen
Engel und Wünsche

Wer jetzt in der Adventszeit aufmerksam durch die Schule geht, hat sie schon entdeckt:

Weiterlesen
Bügelseminar der Textilreiniger*innen an…

In diesem Jahr wurde erneut an vier Tagen ein Intensiv-Bügelseminar für alle Schülerinnen und Schüler der drei Klassenstufen der zukünftigen…

Weiterlesen
Beste Maßschneiderin beim praktischen…

Linda Rohnke hat im Sommer 2021 ihre 3-jährige Ausbildung zur Maßschneiderin beim Theater für Niedersachsen (tfn) in Hildesheim abgeschlossen.

Weiterlesen
Avatar statt Schneiderpuppe!

Julia Braun hat uns, den Schülerinnen und Schülern der Fachoberschule Gestaltung – Schwerpunkt Modedesign - Klasse 12, am 27.09.21 im…

Weiterlesen

Seite 3 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • 13 - 24
  • 25 - 36
  • 37 - 48
  • …
  • Letzte Seite
  • Nächste
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap

© Anna-Siemsen-Schule Berufsbildende Schule 7 der Region Hannover