Projekte der Abteilung Berufseinstiegsschule

Ausflug der SPRINT-Klasse nach Bremen
Bei Minusgraden, aber strahlendem Sonnenschein, machte die SPRINT Klasse zusammen mit Frau Schirrling und Frau Schweitzer am 5.12.2016 einen Ausflug auf den Weihnachtsmarkt in Bremen. Weiterlesen

Kompetenzcheck für zugewanderte junge Menschen
Immer wieder geht es heutzutage um die Eingliederung von zugewanderten jungen Menschen in den Arbeitsmarkt. Weiterlesen

Projekt: Barbie-International der BVJ- B2 Sprachförderklasse 2015/2016
Aus Afghanistan, Armenien, Italien, Iran, Polen, Russland, Spanien, Thailand und der Türkei stammen die Schülerinnen der BVJ- B2 . Weiterlesen

Krönender Auftritt der BVJ-B
Das Projekt „internationale Tänze“ findet seinen Höhepunkt am Tag des demokratischen Engagements im neuen Rathaus in Hannover. Weiterlesen

Besuch in der Oststadtbibliothek
Am 10.6.16 haben wir, die Klasse BVJ-G4, mit den Klassen BVJ-G3 und Sprint die Oststadtbibliothek besucht. Weiterlesen

Schüler/innen der BEK-C machen eine Ausstellung zum Thema „Menschen mit Behinderungen“
Wochenlang hatten sich die Schüler/innen der Klasse BEK-C im Rahmen eines Unterrichtsprojekts mit dem Thema „Menschen mit Handicaps“ beschäftigt. Weiterlesen

Besuch bei der Polizei
Die BVJ-G3 und die BVJ-G4 haben bei strahlendem Sonnenschein die Polizeistation am Welfenplatz besucht. Weiterlesen
Mobilé-Tage
Durch Mobilé soll verdeutlicht werden, dass für eine funktionierende Klassengemeinschaft jede Schülerin - so wie sie ist - wichtig ist und jede Schülerin ihren Beitrag zu einer Klassengemeinschaft leisten kann. Weiterlesen

Mein Baby und ich
Diese Projektwoche lief über 5 Tage im Rahmen der Fächer Fachtheorie / Fachpraxis Gesundheit. Ziele: Die Schülerinnen sollen für das Thema Elternschaft sensibilisiert werden. Weiterlesen
Beteiligung an einer Fachtagung
Darstellung des BVJ-Schulkonzepts durch eine BVJ-Klasse aus dem Berufsfeld Floristik zur Förderung sozialer Kompetenzen Weiterlesen

Unterstützung der Uni-Fachtagung
Unterstützung der Fachtagung "Erfolg im BVJ" durch BVJ-Schülerinnen der Anna-Siemsen-Schule Hannover Weiterlesen
"Body and Soul"
Lernziel ist es, den Blick für das eigene Gesundheitsprofil zu schärfen und Gestaltungskraft für das persönliche Wohlbefinden zu gewinnen. Über den Weg der bewussten Körperwahrnehmung und Körperarbeit und die sich daraus ergebenden gesundheitlichen Fragestellungen erarbeiten sich die Schülerinnen Grundkenntnisse und Fertigkeiten im Bereich Gesundheitspflege und Gesundheitsvorsorge.
Weiterlesen